Service & Fun   Gewinne   Queer Shop   Partner   Cams   Musikvideos   Film-Streams   Reise   Gay Thailand
Queer.de
 Community | Blogs | Bookmarks | Events
Suche:  (Archiv | 7 Tage)
 
Artikel Alles
Login:  (Anmelden zur Queer Community)
merken  
 Home | Politik | Szene | Meinung | Boulevard | Lifestyle | Reise | Kultur | Buch | CD | DVD | TV-Tipps | Erotik | Hardcore | Galerie
SzeneEuropa  powered by
  • 29.05.2010           9       | | |

Moskauer CSD trickste Polizei aus

Der zweite, größere Protest am Samstag (Volker Beck trägt rechts die Flagge mit) - Quelle: Gayrussia.ru / Kirill Nepomnyaschiy
Der zweite, größere Protest am Samstag (Volker Beck trägt rechts die Flagge mit)
Bild: Gayrussia.ru / Kirill Nepomnyaschiy
Trotz des Verbotes marschierten am Samstag 30 bis 50 Schwule und Lesben durch die russische Hauptstadt, es gab auch eine zweite Demonstration. Angegriffen oder verhaftet wurde niemand.

Von Norbert Blech

Welch ein Erfolg: Laut Interfax musste die Polizei am Nachmittag bekanntgeben, niemanden wegen der Teilnahme an einer verbotenen Demonstration verhaftet zu haben. Schwul-lesbische Aktivisten hatten sich zuvor ein Versteckspiel mit den Behörden geleistet: in der Stadt wimmelte es von Polizisten, doch schließlich gelang es 30 bis 50 Schwulen und Lesben, mit einer großen Regenbogenflagge am Leningrader Prospekt zu demonstrieren.

Der deutsche Grünenpolitiker Volker Beck und der britische Aktivist Peter Tatchell waren unter den Teilnehmern der Demonstration, die von einer kleinen Gruppe rund um Nikolai Alekseev von gayrussia.ru organsiert wurde. Zuvor hatte es in einem anderen Bereich der Innenstadt eine kleinere Demonstration von Aktivisten gegeben, die nicht mit dem Gay Pride Moscow in Verbindung stehen.

Queer.de informierte über die neusten Meldungen aus Moskau im folgenden Ticker. Bei UK Gay News gibt es eine Reportage von Peter Tatchell mit Bildern.


Live-Ticker (abgeschlossen)

15:43h Volker Beck gibt auf Facebook sein Resümee:

"Wir haben uns nicht klein kriegen lassen! Dass der Gaypride Moscow 2010 trotz Verbot stattfand, ist dem Mut und der Weisheit der Organisatoren zu verdanken. Luschkow hat sich heute blamiert, Medwedew wurde bloßgestellt: Es ist ein großer Erfolg, dass Moskaus Lesben und Schwule Flagge gezeigt haben, ohne dass es zu gewaltätigen Ausschreitungen und Verhaftungen kam."


Am nächsten Morgen drohe mit einer Demonstration für Versammlungsfreiheit "die nächste Blamage", schreibt Beck weiter, der auch ein Foto von sich bei der Demonstration postet:

15:29h Das offizielle Moskau ist angepisst: Reuters berichtet, die Moskauer Polizei habe eine Stellungnahme abgelehnt. Ein Sprecher des FSB habe die Agentur gebeten, Fragen schriftlich zu stellen. Eine Antwort sei nicht vor Montag zu erwarten.

15:16h Laut AFP haben rund 30 Aktivisten an dem Haupt-Protest teilgenommen. Die Sprechchöre, die in den beiden Video zu hören sind, werden mit "Rechte für Schwule", "Russland ohne Homophobe" und "Homophobie ist eine Krankheit" übersetzt. "Wir wollten zeigen, dass ein friedvoller Protest von Schwulen und Lesben in der Stadt möglich ist", sagte Nikloai Alekseev der Agentur nachdem die Verbote immer aufgrund von angeblichen Sicherheitsbedenken ausgesprochen worden waren. "Wir haben keinen Verkehr gestört, wir haben keine Rechte von anderen Bürgern verletzt", sagte der Organisator weiter. Die Überschrift der englischen Agenturmeldung übernimmt die Aussage von Peter Tatchell, die Polizei sei "überlistet" worden.

15:06h Rainer vom Blog Samstag ist ein guter Tag hat bei den Organisatoren des Moscow Pride nachgefragt, wieso sie selbst von nur einer Demonstration berichten. Die Antwort:

"Die Kundgebung am Novy Arbat war eine Nebenveranstaltung, die in keiner Verbindung zum Moscow Pride stand. Sie wurde von einer Gruppe linker Organisationen organisiert, die die Medienaufmerksamkeit rund um den Moscow Pride nutzen wollten. Doch mit unserer Veranstaltung haben sie nichts zu tun. Der Moscow Pride ist unpolitisch und steht nicht in Verbindung zu einer politischen Strömung."

14:35h Während die Autoren von UK Gay News sich noch sammeln, gibt es auf der Webseite von gayrussia.ru erste Bilder von der zweiten Demonstration (von der ersten ist man sich dort offenbar noch nicht bewusst, wenn man das denn getrennt zählt).


In einem Statement auf der Webseite freut sich Organisator Nikolai Alekseev, dass der Protest trotz des Verbots durch die Stadtverwaltung und den bestätigenden Gerichtsentscheidungen stattfinden konnte:

"Wir schauen nun nach vorne auf die Gerichtsentscheidung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte und hoffen, dass im nächsten Jahr der erste genehmigte CSD in Moskau stattfindet."


Alekseev entschuldigte sich bei Journalisten, die an den Büros der Europäischen Kommission auf die Demonstration gewartet hatten. Aufgrund der Bewachung von Aktivisten und Journalisten durch die Polizei habe man Wege finden müssen, um eine Demonstration abzuhalten, ohne Verhaftungen und Schlägereien zu riskieren.

14:08h Die Aktivisten von Gayrussia.ru haben auf Youtube zwei Videos (1, 2) vom Protest am Leningradsky Prospect eingestellt.


13:51h Die Organisatoren des CSD in Moskau melden auf gayrussia.ru: "25 Aktivisten haben mit einer 20 Meter langen Regenbogenflagge gewedelt und Polizei und (Gegen-)Demonstranten ausgetrickst. Der Marsch ging 300 Meter ab dem Bahnhof Belaruskaya", Bilder und Videos soll es später geben.

Die Station Belaruskaya liegt am Beginn des Straße Leningradsky Prospect. Der andere Protest in der Fußgängerzone Stary Arbat hat einige Kilometer entfernt davon stattgefunden, allerdings Stunden zuvor. Gegen die Möglichkeit, dass die Teilnehmer zum eigentlichen Protest wollten und die Kameras von Russia Today und anderen Medien einfach schonmal filmten, spricht die eigentliche Geheimhaltung der Aktion aufgrund der ursprünglichen Angst, schon vor der Demonstration verhaftet zu werden.

13:36h Die Webseite von Interfax bietet in ihrer russischen Version keinen Hinweis auf die erfolgten Demonstrationen. Stattdessen gibt es zwei aktuelle Meldungen, in der jeweils ein Sprecher des muslimischen und des christlichen Glaubens Homosexualität verbannt. Auf den meisten Nachrichtenseiten Russlands ist der Moskauer CSD kein Thema.

13:17h Nachdem wir uns wunderten, auf den TV-Bildern weder Beck noch Tatchell noch Alekseev entdeckt zu haben, müssen wir etwas klarstellen:

Es gab zwei schwul-lesbische Demonstrationen in Moskau.


Eine entsprechende Meldung der Nachrichtenagentur AP passt zu den bisherigen Bildern und Augenzeugen-Berichten. Demnach gab es zuerst eine Demonstration in der Fußgängerzone Stary Arbat, von der die Fernsehbilder stammen. Weniger Teilnehmer fand später die Demonstration auf der Straße Leningradsky Prospect, an der auch Volker Beck und Peter Tatchell teilnahmen. In beiden Fällen kam es zu keinem Einschreiten der Polizei.

12:57h Russia Today bietet die kurze Video-Reportage nun auch online.

12:41h Wir hatten uns auf einen langen Tag eingestellt in der Redaktion - zum Vergleich der Ticker aus dem Vorjahr. Nun hat es in Moskau eine CSD-Demonstration ohne Gewalt und ohne Festnahmen gegeben. Doch die Freude darüber ist trüb: der Marsch war verboten und mit etwas Pech wären Aktivisten im Gefängnis gelandet.

12:30h Volker Beck twittert (auf Englisch):

12:16h Erste Bilder aus der TV-Reportage von "Russia Today":



12:07h Peter Tatchell twittert schadenfroh, die Polizei sei sauer und beschämt, dass sie die Demo nicht verhindern konnten:


Volker Beck twittert, aufgrund des klugen Vorgehens der Veranstalter seien Verhaftungen und Gewalt verhindert worden.

12:04h Auf Russia Today wurden gerade Bilder der Demo gezeigt. Der Reporter sprach den Text zu der Reportage aus der Perspektive eines Teilnehmers.

11:59h Auch Volker Beck hatte getwittert (auf Englisch):


Dazu postet er ein Bild von der auftauchenden Polizei.

11:52h Auch UK Gay News berichtet nun von vor Ort:

Schwule und Lesben sind in Moskau marschiert. Für rund 10 Minuten oder mehr haben homosexuelle Aktivisten einen Pride-Marsch in einer belebten Straße in Moskau abgehalten. Und es war kein Polizist in Sicht!. Mehr später

11:44h Wir haben bisher keine weitere Quelle für die Meldung, die Demonstration sei abgehalten worden. Stutzig macht die Uhrzeitangabe bei der Meldung von Gazeta.ru: die Demonstration habe demnach bereits vor über einer Stunde stattgefunden.

11:30h Russia Today meldet mit Verweis auf Gazeta.ru, die Demonstration habe mit 15 bis 20 Teilnehmern in der Fußgängerzone Stary Arbat stattgefunden. Die Menschen hätten mit Regenbogenflaggen und Transparenten wie "Gleiche Rechte für Schwule und Lesben ohne Kompromisse" rund einen Kilometer lang demonstriert, bis Polizisten auftauchten. Die Demo habe sich aufgelöst, ohne Einschreiten der Polizei und ohne Verhaftungen.

11:22h Zuvor hatte es ja die Idee gegeben, den CSD auf dem Gelände einer Botschaft abzuhalten. Offenbar war das den Diplomaten zu heikel. Wie Peter Tatchell gestern in einem Kommentar auf gayrussia.ru schrieb, hätten die Botschafter der USA und Großbritanniens entsprechende Wünsche abgelehnt. Auch seien westliche Botschaften "Heuchler": während sie in osteuropäischen Staaten CSDs unterstützen, halten sie in Russland still.


S.  1  2


Links zum Thema:
Webseite des CSD Moskau
  Teilen     4  
       

Tags:  csd moskau   russland 
    pdf     versenden
kommentieren    Trackback-URL (?)

Themenschwerpunkt

   Russland   
Der Kampf um Anerkennung

Volker Beck: Russland ist "kein Rechtsstaat" (28.05.2010)
CSD Moskau verboten (20.05.2010)
Putin bekräftigt seine Heterosexualität (28.04.2010)
Moskau für ewiges CSD-Verbot (25.01.2010)
Mehr Berichte zum Schwerpunkt

Reaktionen zu "Moskauer CSD trickste Polizei aus"


 9 User-Kommentare als Feed (RSS 2.0, ?)

 1  2
Die ersten:   
#1
29.05.2010
11:32:43


(+1, 3 Votes)

Von Drop-The-Pants!

Wie heißt es doch noch: Was verboten ist, das ist nur noch aufregender und sollte dennoch gemacht werden (bezieht sich aber nicht auf illegale Sachen und daher nicht zum Nachmachen geeignet)! Trotz CSD-Verbot wünsche ich den Beteiligten viel Mut und Standfestigkeit!

Antworten | Kommentar schreiben

#2
29.05.2010
13:17:35


(-9, 11 Votes)

Von moskau

Was fühlt sich Beck immer dazu berufen in anderen Ländern bei CSD mitzumachen und den deutschen Vorzeigeschwulen zu spielen?

Ich hasse diesen deutschen Missionarseifer und davon abgesehen kommt jemand der extra mit so einer künstlichen ( pseudoschwulen?) Stimme spricht wie Herr Beck, bei den meißten Homosexuellen Russlands nicht gut an!

Antworten | Kommentar schreiben

#3
29.05.2010
14:08:04


(+3, 3 Votes)

Von Pittiplatsch
Profil nur für angemeldete User sichtbar

"Ich hasse diesen deutschen Missionarseifer".

Och, lieber deutscher und in diesem Falle britischer (UK Gay News) Missionarseifer in Sachen LGBT als Missionarseifer irgendwelcher Kirchen, allen voran die russisch- orthodoxe

Schönen Gruß an dieser Stelle an die nicht wenigen Russen in Berlin, die ihr Land verlassen mussten, um bei uns in Freiheit leben zu können

Antworten | Kommentar schreiben

#4
29.05.2010
14:10:22


(+8, 8 Votes)

Von Loren

Ich ziehe meinen imaginären Hut ganz tief vor allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Demonstrationen.

Antworten | Kommentar schreiben

#5
29.05.2010
14:37:19


(+2, 2 Votes)

Von Flo

Nationen, die dermaßen demokratische Grundrechte einschränken und Liebe verachten, zeigen letztendlich nur, wie armselig sie in Wirklichkeit sind.

Antworten | Kommentar schreiben

#6
29.05.2010
15:19:10


(+2, 2 Votes)

Von bastapapsta
Profil nur für angemeldete User sichtbar

Na da wollen wir im Gegenzug doch auch mal ein schönes Bildchen nach Moskau senden ;-)


Link zu www.tutsi.de (JPG)


Übrigens, es lebe die Satirefreieheit ;-))


Link zu www.kreuz.net



Antworten | Kommentar schreiben

#7
29.05.2010
15:36:22


(+2, 2 Votes)

Von http://marro.ws/

Statement Volker Beck aus Moskau:

“Wir haben uns nicht klein kriegen lassen! Dass der GAYPRIDE MOSCOW 2010 trotz Verbot stattfand, ist dem Mut und der Weisheit der Organisatoren zu verdanken. Luschkow hat sich heute blamiert, Medwedew wurde blossgestellt: Es ist ein grosser Erfolg, dass Moskaus Lesben und Schwule Flagge gezeigt haben, ohne dass es zu g...ewaltaetigen Ausschreitungen und Verhaftungen kam. Am naechsten Montag droht dem Regime die naechste Blamage: In vielen Staedten werden Russen fuer den Artikel 31 ihrer Verfassung demontrieren, der die Versammlungsfreiheit schuetzt: Die russischen Verfassungsfeinde sitzen im Kreml und im Rathaus von Moskau, die Verfassungsschuetzer demonstrieren auf der Strasse.“

Antworten | Kommentar schreiben

#8
29.05.2010
17:18:11


(+1, 1 Vote)

Von sylviafee
Aus Hagen (Nordrhein-Westfalen)
Mitglied seit 02.05.2008

Antwort zu Kommentar #2 von moskau:
Also nun zähle ich bestimmt nicht zu Volker Becks Freundinnen, aber pseudo-schwule (künstliche) Stimme ec. ist beleidigend und diskriminierend.
Sorry ich finde es toll das Volker Beck nun in Folge Solidarität übt, Mut beweist.
Das er oder seine Art nicht gut ankommt bei Russland Schwulen und Lesben kann ich verstehen.
Trotzdem und ich hoffe das freut Volker in dieser Sache sage sogar ich Hut ab Herr Beck.

Antworten | Kommentar schreiben

#9
29.05.2010
18:09:56


(+8, 8 Votes)

Von hw

Tolle Aktionen.

Betracht' dir mal ein Bild

Menschen

russia today video, Pos. 1:40, links

esc moscow

Link zu www.queer.de (JPG)


2. v. links

_______________________

Plakate

russia today video, position 1:16,
plakat rechts

youtube
video 2 1.11

Antworten | Kommentar schreiben


Registrier Dich!
Als Mitglied der Gay Community von Queer.de hast Du viele Vorteile:
- Bewertung anderer User-Meinungen
- Andere Ansichten und Sortierung für Kommentare
- Schnellübersicht: Deine, neue Kommentare
- Bild & Profil
- Gesicherter Username
- Anonyme Meinung weiterhin möglich
- Alle anderen Vorteile der schwul-lesbischen Community
Melde Dich jetzt an! Natürlich kostenlos.

 Bisher keine Trackbacks

Weiterlesen bei Queer.de
>> Eurovision: Wird´s die blondierte Hupfdohle?
<< Polizist beleidigen: 10.500 Euro. Schwule beleidigen: Gratis dazu.
—> Nachrichten-Übersicht  |  nach oben  |  Startseite



 SZENE - EUROPA

Top-Links (Werbung)
NEU AUF QUEER.DE
    • News
         
         


    SCHWULES FERNSEHEN HEUTE
    • 20:15h, KABEL1:
      Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall
      Schräge SciFi-Komödie
      (Komödie, USA 1999)
    • 4 weitere TV-Tipps »


    DER SCHWULE WITZ
    • Kommt ein Schwuler zum Tätowierer und sagt: *Ich hätte gerne einen...  lesen »


    GAY GAMES
    • Puzzle Dir einen Boy. Oder spiele eine Runde Hangman mit schwulen Begriffen. Zu den Spielen »


    Queer.de Terminkalender


     SZENE


    24 STUNDEN
      • Top gelesen


      DAMALS: 31.05. auf Queer.de
        • 2009







         QUEER.DE-VOTE
        • Wo soll der Eurovision Song Contest 2011 stattfinden?
        • Köln. Der ESC gehört in die Gay-Metropole.
          Berlin. Bitte mit Ades Zabel als Moderatorin.
          Hannover. Dort, wo die Wiege von Lena steht.
          Utzememmingen. ESC-Party am Fuß der Schwäbischen Alb.
        • Abstimmen | Ergebnis | Archiv


         SCHWULE MUSIKVIDEOS

        SUCHE


        Facebook


           Aktuelle Tweets: CSD Moskau
          © Queer Communications GmbH 2010   Unternehmen | Team | Mediadaten | Banner | Impr. / AGB | Kontakt     | | Hilfe | top